Pulse of Europe in
Hamburg
EUROPE BRAUCHT UNS, WEIL WIR EUROPA BRAUCHEN!
Wir werden auch 2020 mit Veranstaltungen und Aktionen in Hamburg aktiv sein.
Um Pulse of Europe in Hamburg ist es in den vergangenen Monaten zumindest in Hinblick auf öffentlichkeitswirksame Events etwas ruhiger geworden - ein engagiertes Team mit einer eher kleinen Kasse ist aber im Rahmen von kleinen Aktionen und über Social Media weiter dabei, sich für den europäischen Zusammenhalt einzusetzen:
Noch vor dem Startschuss zum Beethovenjahr haben wir mit einem Flashmob das Konzertpublikum der Laiszhalle erfreut und eine eigens für Pulse of Europe aufwändig gestaltete Video-Reihe zum Brexit wurde maßgeblich von einem engagierten Hamburger PoE-ler mit produziert.
Außerdem veranstalten wir regelmäßig einen Europa Stammtisch, zu dem jeder herzlich willkommen ist. Die nächsten Termine sind:
Montag, 17. Februar 2020 um 19 Uhr
Montag, 16. März 2020 um 19 Uhr
im Restaurant "Balducci" am S-/U-Bahnhof Barmbek
Wenn Ihr selbst aktiv und Teil des lokalen PoE Hamburg Teams werden möchtet, meldet Euch bitte bei uns - wir suchen weiterhin nach Unterstützung
hamburg@pulseofeurope.eu
Treffpunkt
Kontakt
Newsletter
Europa ist für mich ein Schiff,
das augenblicklich auf dem Riff
gestrandet ist, vielleicht zerbricht.
Brexit allein reicht dafür nicht.
Doch allenthalben kommen Ratten,
die nur ihr Volk im Sinne hatten.
Die wollen nun das Schiff verlassen,
weil sie die Fremden samt den Helfern hassen.
So liest man das im Internet.
Es sind die Europäer, die ein Brett
vor ihrem Kopf haben und nicht mehr wissen
wie viele Menschen in den Tod gerissen
wurden in Europas Kriegen. Erst Gemeinsamkeit
hat Frieden uns gebracht und Einigkeit,
Ganz ohne Grenzen und Devisen.
Lässt sich das Leben in Europa überall geniessen.
So muss es uns auch jetzt gelingen
Europa wieder auf den Kurs zu bringen.
Bei Europeplus Demonstrationen sind wir stets dabei
und keine Stimme haben wir für eine euroskeptische Partei.
Nur in Brüssel, gern beim Dinner oder Abendbrot
da darf man streiten oder Wirtschaftskriege führen
Keiner findet dort den Tod.
Von Prof.em. Dr. Hans Christoph Micko