Pulse of Europe
Goslar
Lesen Sie auch die aktuellen Informationen und Berichte über unsere Veranstaltungen unter https://www.poegoslar.de Dort finden Sie auch die weiterführenden Links mit Bildern und Informationen zu unseren Veranstaltungen.. Seit dem letzten Jahr hat die unabhängige und überparteiliche Initiative "Pulse of Europe" bis zu den Europawahlen über 40 Veranstaltungen und weitere 20 zumeist öffentliche Planungstreffen und Gesprächskreise in Stadt und Landkreis Goslar durchgeführt. Nach der Wahl haben wir uns entschlossen, weiter zu arbeiten. Die Termine in Goslar Gespräch mit PoE Goslar und Gästen Beatrix Flatt berichtete im Mönchehaus Goslar auf einer Veranstaltung von Pulse of Europe Goslar von Ihrer Wanderung über 1400 KM und Ihren Begegnungen mit den Menschen aus der ehemalgen Grenzregion. Sie war 71 Tage unterwegs und führte 150 Gespräche. Vortrag des Europarechtsexperten Professor Dr. Jörg Philipp Terhechte Anlässlich der Ratspräsidentschaft Finnlands im letzten Jahr hat Pulse of Europe Goslar ein Lesung in einer Buchhandlung in Goslar mit Elke Brummer durchgeführt. Pulse of Europe Goslar hat Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlamentes, zur ihrer Arbeit in Corona-Zeiten und zum ersten Jahr in Brüssel und Straßburg interviewt. Lena Düpont, 34 Jahre, ist Mitglied der CDU und der EVP-Fraktion. Welche Rolle(n) haben Frauen in Europa? Wie steht es mit der Gleichberechtigung in Deutschland im EU-Vergleich? Welches Land ist in Sachen Gleichberechtigung Spitze in der EU? Was bringt die EU eigentlich für Frauen? Wie relevant ist die Gleichstellungspolitik der EU für uns in Deutschland? Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der KVHS und der Frauenarbeitsgemeinschaft.Ausgefallen wefe Gemeinsam mit Redakteur/innen der GZ soll eine erste Zwischenbilanz mit Kandidat/innen und Gewählten gezogen werden. Das Podium weist nahezu die gleiche Besetzung auf wie die Veranstaltung im April 2019. Rebecca Harms, langjähriges Mitglied des Europäischen Parlamentes, dort Sprecherin der Grünen und Ikone des Widerstandes gegen ein Endlager in Gorleben, positioniert sich im Gespräch. Die zweite Studienfahrt des Pulse of Europe Goslar führt nach Strasbourg und Frankfurt (EZB). Gespräche mit Abgeordneten, Besuche beim Europa-Rat, dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und bei der europäischen Zentralbank prägen die Tage. Die Vorbesprechung findet am 20. April statt. Die Studienfahrt ist ausgebucht. Im Rahmen der Goslarer Woche des Schreibens und Lesens lesen Mitglieder der Gruppe Pulse of Europe Märchen für Kinder und Erwachsene. Kroatien hat im ersten Halbjahr 2020 die Ratspräsidentschaft der EU. Das junge Mitgliedsland soll anhand seiner Literatur vorgestellt werden. Seit dem letzten Jahr besteht eine Partnerschaft zwischen Pulse of Europe Goslar und der Gemeinde Kulautuva, die zur Region Kaunas gehört. Eine Gruppe junger Erwachsener war im Frühjahr 2019 mit ihrem Lehrer Mykolas Fedaravicius Gast in Goslar und Celle, im Sommer folgte in Litauen der Gegenbesuch. Danach hat sich in Kulautuva eine Pulse of Europe Gruppe gebildet. Kaunas und seine Region wird 2022 Europäische Kulturhauptstadt. “Jetzt erreichte uns die Nachricht, dass auch aufgrund unserer europäischen Vernetzung die Gemeinde einen internen Wettbewerb der Region gewonnen hat und sich mit einem Kunstprojekt am Programm 2022 beteiligen wird,” teilte Hanne Ruhe-Hollenbach, die Sprecherin der Goslarer Gruppe, mit. “Wir freuen uns mit unseren Partnern über diesen Erfolg. Wir haben schon eine Einladung der Bürgermeisterin für 2022 erhalten und planen eine Studienfahrt in die Region Kaunas, der ehemaligen Hauptstadt von Litauen.” Gern informieren wir Sie über unsere Aktivitäten per Mail. Schicken Sie uns eine Nachricht: goslar@pulseofeurope.euWIR SIND DA, WENN EUROPA UNS BRAUCHT!
Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament
13.09.2021
Goslarsche HöfeGrenzenlos - Wanderung auf dem Grünen Band
31.08.2021
Mönchehaus GoslarJeder Mensch - Ferdinand von Schirach
15.07.2021
GoTec Goslar
Am 15. Juli 2021 richtete Pulse of Europe (PoE) Goslar eine Veranstaltung mit dem Titel „Jeder Mensch hat das Recht…“ – Sechs neue Grundrechte als Chance für die EU und ihre Auswirkungen auf regionales und kommunales Handeln“ im GoTec Goslar aus.Finnische Literatur, Vortrag und Lesung mit Elke Brummer, Goslar
16.02.2021
MönchehausEin Jahr Mitglied im Europäischen Parlament – MdEP Lena Düpont im Videointerview
15.07.2020 Frauen(-Politik) in der Europäischen Union – Entwicklung und Perspektiven
11 März 2020 : 18:00 - 20:00
Goslar, Kreishaus Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie:
Ein Jahr nach der Europa-Wahl
18 April 2020 : 11:00 - 13:00
Goslarer Theater Europa weiter denken
Interview mit Rebacca Harms in einer Videokonferenz
06.05.2020
Anlässlich des Europa-Tages 2020 haben Aktive des Pulse of Europe Goslar mit Rebecca Harms ein Video-Interview geführt. Weitere Informationen und das Interview unter https://www.poegoslar.deAusgefallen wegen der Corona-Pandemie:
Europa am Europa-Tag
9 Mai 2020: 11:00 - 13:00
Goslar, Brauhaus Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie
Studienfahrt nach Straßburg und Frankfurt
10 Mai - 14 Mai 2020
Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie
Europäische Märchen – am Vormittag erzählt und gelesen
16 Mai 2020: 11:00 - 13:00
Goslar, Kleines Heiliges Kreuz Ausgefallen wegen der Corona-Pandemie
Erzähl`mir von Europa: Unser Nachbar Kroatien
16 Mai 2020: 17:00 - 19:00
Goslar, Buchhandlung Brumby Europa 2022