info@pulseofeurope.eu

Europäisches Hausparlament – Denk Europa mit bei der Bundestagswahl

Diskutiert mit uns, welchen Einfluss wir von der neuen Bundesregierung für die Weiterentwicklung der Europäischen Union erwarten?
Die 10. Runde der Europäischen Hausparlamente beschäftigt sich mit der Frage einer größeren Zuständigkeit der EU bei der Steuerung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Diese Frage wird in kleinen Gruppen in der Sonntags-Matinee am 16.02. im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) um 11 Uhr behandelt. Die Kleingruppen besprechen während der 2-stündigen Veranstaltung von Pulse of Europe die weiteren Detailfragen, wie die Einführung einer einheitlichen Vermögenssteuer, eines einheitlichen Mindestmaßes an Sozialleistungen und Innovationsförderung von zentralen Wachstumsfeldern – wie Künstlicher Intelligenz, sozialer Netzwerke, Mobilität und Batterietechnologie. Über die Fragen wird abschließend eine Meinungsbild erstellt und zentral von Pulse of Europe den aktiven Europa/Bundes-Politikern vorgelegt. Diese äußern sich in späteren (Online-) Veranstaltungen zu den vorgebrachten und zusammengefassten Meinungsäußerungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne inhaltliche Voraussetzungen möglich und kosten frei

Media