
Rückblick: Drei starke Zeichen für Europa – unsere #LastExitEurope-Demos in Karlsruhe
Drei Termine. Drei klare Botschaften. Eine starke Bewegung.
Mit der Reihe #LastExitEurope haben wir von Pulse of Europe Karlsruhe in den letzten Monaten ein kraftvolles Zeichen gesetzt – für ein vereintes, demokratisches und friedliches Europa. An drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen im April, Mai und Juni wurde deutlich: Europa braucht uns. Und wir sind da.
6. April – Der Auftakt auf dem Platz der Grundrechte
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir am 6. April mit unserer ersten #EuropaDemo in Karlsruhe. Unter dem Eindruck aktueller Krisen und wachsender demokratischer Herausforderungen versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Platz der Grundrechte, um Flagge zu zeigen für ein starkes Europa.
Ein Höhepunkt der Kundgebung war der Redebeitrag von OStD Andreas Hörner, Schulleiter der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe. Mit klaren Worten erinnerte er daran, welche Rolle die europäische Idee für Frieden, Bildung und Zukunftschancen spielt – gerade auch für junge Menschen.
9. & 18. Mai – Europa-Monat auf dem Marktplatz und zweite #EuropaDemo
Der 9. Mai – der Europatag – war ein besonderer Moment für uns alle. Auf dem Karlsruher Marktplatz waren wir als Teil der städtischen Europatage präsent, kamen mit Interessierten ins Gespräch, informierten und motivierten. Unser Motto: „Wir machen Europa.“ Denn Europa lebt von der Beteiligung seiner Bürgerinnen und Bürger – auch und gerade auf lokaler Ebene.
Am 18. Mai ging es dann mit voller Energie weiter: Unsere zweite #EuropaDemo auf dem Stephanplatz setzte ein weiteres starkes Zeichen gegen Nationalismus und Spaltung – und für Zusammenhalt und Demokratie. Als Gast bereicherte Christoph Rendel als Redner zu dem Thema „Was Europa für mich bedeutet“ unsere Veranstaltung. Gemeinsam mit vielen Engagierten haben wir gezeigt: Die Zukunft Europas liegt in unseren Händen.
29. Juni – Laut, bunt, entschlossen: Finale Kundgebung auf dem Platz der Grundrechte
Zum Abschluss der Reihe kamen wir am 29. Juni erneut auf dem Platz der Grundrechte zusammen – wieder unter dem Motto #LastExitEurope. In einer Welt voller Spannungen und autoritärer Tendenzen war diese Kundgebung ein leidenschaftlicher Appell für Frieden, Freiheit und ein vereintes Europa.
Besonders bewegt hat uns der Beitrag von Yukhym Yemchenko vom Verein der Ukrainer in Karlsruhe e. V.. Er sprach eindrücklich über die Lage in der Ukraine und machte deutlich, wie wichtig europäische Solidarität und Werte für Menschen in ganz Europa – und darüber hinaus – sind.
Musikalisch wurde es wie immer bunt und laut – genau wie unsere Bewegung: friedlich, vielfältig und entschlossen.
Europa braucht uns – und wir brauchen Europa.
Mit unserer Veranstaltungsreihe haben wir gezeigt: Die pro-europäische Zivilgesellschaft ist aktiv, sichtbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit ist Europa unsere gemeinsame Antwort – auf Krieg, Spaltung und Autoritarismus.
Wir danken allen, die dabei waren – ob auf der Bühne, im Publikum oder im Hintergrund. Lasst uns gemeinsam weiter für ein demokratisches, solidarisches Europa streiten.
💙 Pulse of Europe Karlsruhe